Schokohasen und Ostereier

Bald ist es wieder soweit. Das Osterfest steht vor der Tür.

Zeit für bunt bemalte Eier, Schokoladenhasen und Feste im Kreis der Familie. Ursprünglich stammt die Tradition des Osterhasen aus Deutschland. Der Hase symbolisierte den Neuanfang und die Fruchtbarkeit im Frühjahr. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Auch die Fastenzeit, die 40 Tage vor Ostern beginnt, hat ihre Ursprünge in der Vorbereitung auf das Osterfest.

Für Kinder ist es wohl eines der „süßesten Feste„ des Jahres. Aber was gibt es schöneres als die überraschten Kinderaugen, wenn hinter einem Busch ein Schokohase oder ein kleines Geschenk gefunden wird?

Die größte Herausforderung an Ostern ist wohl den ganzen schokoladigen Köstlichkeiten zu widerstehen. Also genießt die Ostertage, aber hebt euch ein bisschen Schoki für später auf. Kleiner Tipp: macht es wie der Osterhase und „versteckt“ euch Schokolade im Kühlschrank,

Wir wünschen Euch allen schöne Ostern!

„Rutschpartie Bananenschale“

 

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Alter Spruch, aber immer noch wahr. Egal ob beim kochen, putzen oder bei der Gartenarbeit, plötzlich rutscht man aus, schneidet sich oder stürzt. Das ist nicht nur mit Schmerzen verbunden, sondern kann auch ganz schön ins Geld gehen. Bei einem gebrochenen Handgelenk kann die Heilung schon mal ein paar Wochen dauern. Man kann unter Umständen  seiner gewohnten Arbeit nicht nachgehen, hier kann die Unfallversicherung eine große finanzielle Hilfe sein.

Auch Zusatzleistungen, wie spezielle Therapien oder eine Rente bei Invalidität kann man über die Unfallversicherung abdecken.

Also, bevor ein kleines Missgeschick zu großem  Kummer wird, informiere dich über den für dich passenden Versicherungsschutz. Dann sind auch achtlos weggeworfene Bananenschalen kein Grund mehr zur Sorge. Wir sind für dich da!